Steigende Betriebskosten, höhere Anforderungen an Energieeffizienz und der Druck durch ESG-Richtlinien stellen die Immobilienwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Für Eigentümer, Projektentwickler und Verwalter wird Energie zunehmend zu einem entscheidenden Wert- und Wettbewerbsfaktor. Photovoltaik bietet hier die passende Lösung: Sie senken langfristig die Nebenkosten, steigern die Attraktivität und den Wert Ihrer Immobilien und erfüllen zugleich gesetzliche sowie nachhaltigkeitsbezogene Vorgaben. Mit intelligenten Messkonzepten, Speichern und Ladeinfrastruktur schaffen Sie zusätzliche Services für Mieter und Nutzer und positionieren Ihre Objekte als zukunftssichere und nachhaltige Investition.
Ihre Immobilie gewinnt an Wert und Rendite durch nachhaltige Energielösungen mit Zukunft.
Sie steigern die Attraktivität Ihrer Objekte für Mieter, Käufer und Investoren gleichermaßen.
Sie reduzieren Betriebskosten, erhöhen die Energieeffizienz und entlasten die Nebenkostenabrechnung.
Sie positionieren Ihre Immobilien als moderne, zukunftsorientierte Objekte mit echtem Mehrwert.
Die optimale Lösung für jede Situation.
Investieren Sie in eine PV-Anlage und maximieren Sie die Objekt-Rendite – entweder durch Voll-einspeisung ins Netz oder über attraktive Mieterstrommodelle für Ihre (Gewerbe-)Mieter.
Verpachten Sie Ihre Dachfläche und sichern Sie sich feste Einnahmen ohne Eigenkapital oder profitieren von günstigen Mieterstrom ohne Eigeninvest. Vor allem für WEGs gut geeignet.
Gemeinsam mit Ihrer Steuerkanzlei finden wir die ideale Lösung, sollte eine gewerbesteuerliche Infizierung ein Risiko oder ein No-Go in der Umsetzung darstellen.
Gemeinsam mit unseren Partnern beteiligen wir uns am PV-Projekt Ihrer Immobilien. Sie minimieren so das Risiko und schonen Ihr Eigenkapital für anderweitige Investitionen.
In Wohnungseigentümergemeinschaften profitieren Eigentümer direkt von günstigem Solarstrom – sei es durch Mieterstrommodelle oder durch einfache Lösungen, bei denen nur der günstige Strom bezogen wird. Mit PV-Anlagen auf den Dächern, Speichern und intelligenten Messkonzepten lassen sich Energiekosten langfristig senken und die Immobilien aufwerten. Im Dachpachtmodell übernimmt eneryion die gesamte operative Verantwortung – von Betrieb über Abrechnung bis hin zur Wartung. So entsteht ein Mehrwert für Eigentümer und Bewohner, ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Wohnungsbaugesellschaften und Genossenschaften verwalten große Bestände und Neubauprojekte, in denen Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Mieterbindung zentrale Themen sind. PV-Dachanlagen, Quartiersspeicher und Ladeinfrastruktur schaffen Versorgungssicherheit und reduzieren Energiekosten. Gleichzeitig lassen sich Mieterstrommodelle in großem Maßstab effizient umsetzen und mit moderner Abrechnungstechnik integrieren.
Institutionelle Anleger wie Fonds, Versicherungen oder Family Offices legen Wert auf Rendite, ESG-Compliance und langfristige Wertsteigerung. Mit Solarenergie, Speichern und Energiemanagementsystemen erfüllen Immobilien Portfoliovorgaben, steigern den NOI und verbessern ihre Taxonomie-Fähigkeit. So werden Büro- und Gewerbeobjekte zukunftssicher, während Investoren regulatorische Anforderungen erfüllen.
Kommunen, Schulen und öffentliche Einrichtungen müssen Kosten senken und ihre Vorbildrolle in der Energiewende erfüllen. PV-Anlagen auf Dächern, Carports oder Sportanlagen sowie Speicherlösungen erhöhen Resilienz und senken Betriebskosten. Ladeinfrastruktur auf Parkplätzen schafft Mehrwert für Bürger und Angestellte. Unsere EMS- und Messkonzepte sorgen für effiziente Verwaltung und rechtssichere Umsetzung.
In der Immobilienwirtschaft und im Öffentlichen Bereich sind präzise Ausschreibungen und eine fachgerechte Elektroplanung entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von Energieprojekten. Als Ingenieur- und Planungsbüro unterstützen wir Sie dabei, Ihre Anforderungen technisch fundiert und marktgerecht auszuschreiben. Wir erstellen Lastenhefte, Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen, die sicherstellen, dass Angebote vergleichbar sind und Ihre Projekte effizient umgesetzt werden. Mit unserer Expertise in PV, Speichern, Ladeinfrastruktur, EMS und Messkonzepten begleiten wir Sie zuverlässig von der Planung bis zur Vergabe.
Sie möchten Ihre Immobilie mit Photovoltaik, Speicher oder Mieterstrommodellen ausstatten? In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Planung, Finanzierung, Umsetzung und Betrieb moderner Energielösungen für Wohn- und Gewerbeobjekte.
Ja. Als Vermieter können Sie den Solarstrom ins Netz einspeisen und sichere Einnahmen erzielen oder über Mieterstrommodelle direkt an Bewohner und Gewerbemieter liefern. Beides steigert die Attraktivität und Rendite Ihres Objekts.
Wir übernehmen auf Wunsch die komplette operative Verantwortung. Das umfasst technischen Betrieb, Monitoring, Abrechnung bei Mieterstrom sowie Wartung und Service – so haben Sie keinen zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Eigentümer profitieren von höherer Rendite und Wertsteigerung, Mieter von günstigem, lokal erzeugtem Strom. Gleichzeitig verbessern sich ESG-Kriterien und die Positionierung der Immobilie am Markt.
Ja. Viele Bestandsimmobilien lassen sich mit PV, Speicher und Ladeinfrastruktur nachrüsten. Wir prüfen die technische Machbarkeit, die Statik, das Netzanschlusskonzept und erarbeiten die beste Lösung für Ihr Gebäude.
Förderungen und steuerliche Aspekte sind sehr individuell und abhängig von Projekt, Standort und Eigentümerstruktur. Wir klären diese Fragen mit Ihnen im Rahmen der Projektentwicklung, weisen jedoch darauf hin, dass wir keine Förderberatung anbieten.
Wir starten mit einer Analyse Ihrer Immobilie und Ihrer Ziele. Danach entwickeln wir ein maßgeschneidertes Energiekonzept, unterstützen bei Ausschreibungen, übernehmen die Umsetzung und sichern durch Service und Wartung den langfristigen Betrieb.