Energielösungen für Gewerbe & Industrie:
innovativ und wirtschaftlich

Warum?

Vorteile von Solarenergie für Gewerbe & Industrie

Steigende Energiekosten, unsichere Preisentwicklungen und wachsende Anforderungen an Nachhaltigkeit stellen Unternehmen heute vor große Herausforderungen. Für viele Betriebe im Gewerbe- und Industriesektor wird Energie zunehmend zu einem strategischen Erfolgsfaktor. Solarenergie bietet hier die passende Lösung: Sie senken Ihre Stromkosten langfristig, machen sich unabhängiger von Preisschwankungen und nutzen Dach- oder Freiflächen effizient. Gleichzeitig stärken Sie Ihr nachhaltiges Image, erfüllen ESG-Vorgaben und schaffen mit Speicher- und Ladeinfrastruktur zukunftssichere Mehrwerte für Ihr Unternehmen.

Wirtschaftlich

Senken Sie Ihre Energiekosten dauerhaft und steigern Sie die Rentabilität Ihres Unternehmens.

Nachhaltig

Handeln Sie als verantwortungsvolles Unternehmen und stärken Sie Ihr grünes Image.

Zukunftssicher

Investieren Sie in moderne Energielösungen und machen Sie Ihr Unternehmen fit für morgen.

Flexibel

Nutzen Sie Speicher- und Ladelösungen, passen Sie Ihren Verbrauch an und eröffnen Sie sich neue Chancen.

Wie?

Energiekonzepte für Gewerbe & Industrie - mit und ohne Eigeninvest

Die optimale Lösung für jede Situation.

Eigeninvest

Investieren Sie direkt in Ihre eigene PV-Anlage, senken Sie nachhaltig Energiekosten und profitieren Sie langfristig von maximaler Rendite.

Dachverpachtung

Verpachten Sie Ihre Dachfläche, sichern Sie sich feste Einnahmen und ermöglichen, dass der Strom optional von Ihnen selbst oder Ihren Mietern genutzt wird.

Anlagenmiete

Nutzen Sie die Vorteile von Solarstrom ohne hohe Anfangsinvestitionen – mit flexiblen Mietmodellen bleiben Sie finanziell beweglich.

Co-Invest

Gemeinsam mit unseren Partnern beteiligen wir uns am PV-Projekt Ihres Gewerbebetriebs und Sie schonen Ihr Eigenkapital für anderweitige Investitionen.

Anwendungsbeispiele

Industrie & Handwerk

z.B. produzierendes Gewerbe

Produktionsbetriebe, Werkstätten und Industriehallen haben oft hohe und konstante Lastprofile, kombiniert mit Lastspitzen durch Maschinen und Anlagen. Von kleineren Aufdachanlagen für Handwerksbetriebe bis hin zu großflächigen PV-Installationen für Gießereien oder Produktionsstraßen realisieren wir maßgeschneiderte Lösungen. Stromspeicher glätten Lastspitzen, EMS steuert komplexe Verbraucher und Messkonzepte sichern Transparenz über einzelne Produktionsbereiche hinweg.

Handel und Gastronomie

z.B. Einkaufszentren & Supermärkte

Im Handel stehen konstante Grundlasten (Kühlung, Beleuchtung, Klima) im Vordergrund. Supermärkte und Gastronomiebetriebe profitieren besonders von PV-Anlagen auf den Dachflächen und durch Speichersysteme, die nachts Kühlaggregate versorgen. Ladeinfrastruktur schafft Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter, während Messkonzepte zur Kostenallokation zwischen Mietern in Einkaufszentren unerlässlich sind.

Logistik & Lager

z.B. Kühlhäuser & Verteilerzentren

Logistikzentren haben sehr große Dachflächen und ggf. hohe Strombedarfe durch Kühlung, Beleuchtung und 24/7-Betrieb. PV-Anlagen decken einen Großteil dieser Lasten ab, während Batteriespeicher und EMS dabei helfen, Spitzenlasten zu reduzieren und Netzentgelte zu optimieren. Ladeinfrastruktur für E-LKW und Flotten wird zunehmend relevant und kann nahtlos integriert werden. Messkonzepte stellen die Transparenz bei komplexen Mietstrukturen und Betriebseinheiten sicher.

Verwaltung & Dienstleistung

z.B. Hotels & Freizeiteinrichtungen

Dienstleistungsgebäude und Hotels haben variable Lastprofile: Hohe Grundlast durch IT, Beleuchtung und Klima, dazu Spitzenlasten durch Konferenzen oder Wellnessbereiche. PV-Anlagen sorgen für nachhaltige Eigenversorgung, Speicher gleichen Verbrauchsspitzen aus und EMS optimiert die Steuerung von Gebäudetechnik. Ladeinfrastruktur für Gäste, Mitarbeiter oder Konferenzteilnehmer erhöht die Attraktivität. Optimale Messkonzepte schaffen Transparenz bei Nebenkostenabrechnungen oder für ESG-Reporting.

Planung

Von der Analyse bis zum fertigen Konzept – wir planen Ihr Energieprojekt ganzheitlich.

Umsetzung

Professionelle Installation und Inbetriebnahme inkl. Unterstützung bei allen Formalitäten.

Wartung

Zuverlässige Betreuung, Monitoring und Service sichern den langfristigen Ertrag Ihrer Anlage.

Projekt- management

Komplexe Projekte brauchen eine übersichtliche Struktur und klar definierte Verantwortungen.

FAQs

Häufige Fragen zu gewerblichen Energielösungen

Sie überlegen, eine Photovoltaikanlage mit Speicher oder Ladeinfrastruktur für Ihr Unternehmen umzusetzen? In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um Planung, Finanzierung, Umsetzung und Service von Gewerbeanlagen.

Grundsätzlich eignen sich fast alle Gewerbebetriebe mit ausreichend Dach- oder Freiflächen. Wichtig sind die statische Tragfähigkeit des Dachs, ein geeigneter Netzanschluss und ein relevanter Eigenstrombedarf. Wir prüfen diese Punkte in einer ersten Standortanalyse.

In einer ausführlichen Erstberatung analysieren wir Ihre Istsituation, Ihren Energiebedarf, prüfen die verfügbaren Flächen und Ihren Netzanschluss. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam ein Lösungskonzept, das individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Erst wenn alle Parameter abgestimmt und bestätigt sind, gehen wir gemeinsam in die Umsetzung.

Ja, bereits durch den Eigenverbrauch von Solarstrom sparen Sie deutlich Energiekosten. Ein Speicher kann die Wirtschaftlichkeit weiter steigern, indem er Lastspitzen abfedert und den Eigenverbrauchsanteil erhöht. Ob sich ein Speicher lohnt und falls ja mit welchen Leistungs- und Kapazitätsparametern hängt von Ihrem Erzeugungs- und Lastprofil ab. Wir simulieren das für Sie im Rahmen der Konzeptarbeit.

Neben dem Eigeninvest bieten wir flexible Modelle wie Anlagenmiete, Dachverpachtung oder Co-Invest. Damit können Sie entweder selbst von Renditen profitieren oder die Flächen ohne eigenes Kapital einbringen. Wir beraten, welches Modell für Sie am sinnvollsten ist.

Über intelligente Messkonzepte und unser Energiemanagementsystem (EMS) können wir Verbrauch transparent erfassen und verursachungsgerecht zuordnen. So lassen sich Nebenkostenabrechnungen oder individuelle Stromtarife innerhalb eines Gewerbekomplexes fair gestalten.

Wir bieten umfassende Wartung, Monitoring und Serviceverträge. So stellen wir sicher, dass Ihre Anlage optimal läuft, Ausfälle frühzeitig erkannt werden und Ihre Investition langfristig abgesichert ist.

Eneryion Ingenieurbüro & Generalunternehmer

Energie neu gedacht. Wirtschaftlich. Nachhaltig.